Was kann man von Kurt Vonnegut über Inszenierung lernen?
Kurt Vonnegut war nicht nur ein bekannter Antikriegsautor. Lesen Sie in diesem Kurzbeitrag, welche Formen der Inszenierung erfolgreicher Geschichten er schon als Student entdeckt hatte.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Kai-Jürgen Lietz hat 51 Einträge verfasst.
Kurt Vonnegut war nicht nur ein bekannter Antikriegsautor. Lesen Sie in diesem Kurzbeitrag, welche Formen der Inszenierung erfolgreicher Geschichten er schon als Student entdeckt hatte.
In diesem Kurzbeitrag erfahren Sie, was in einer Geschichte alles für den Helden zusammenkommen muss, damit er die Kontrolle verliert und in die Krise rutscht.
Wie definiert sich die Krise einer Geschichte? Und wie erzählen wir sie am besten? Das erfahren Sie in diesem Kurzbeitrag.
Die Krise ist die wichtigste Szene einer Geschichte. Warum das so ist, erklärt dieser Kurzbeitrag.
Helden brauchen einen Mentor. Das ist die Regel. Aber könnte es nicht auch sein, dass der Held selbst auf die Lösung kommt? Es gibt sie, die Ausnahme. Wie es geht, erfahren Sie in diesem Kurzbeitrag.
In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Funktion der Mentor eines Helden für die Geschichte und das Publikum hat. Außerdem wird das Rätsel aufgelöst, welche Geschichte durch das Hintergrundbild erzählt wird.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, dem Publikum den Anfang einer Geschichte zu signalisieren. Es war einmal, war einmal. Heute möchte das Publikum mehr sehen und hören. Außerdem: Was macht ein Feuerspeiendes Ungetüm zwischen Wolkenkratzern?
In diesem ersten Beitrag meiner #Storytellity-Serie lüfte ich das Geheimnis, was #Storytellity bedeutet und was hier im Laufe des nächsten Monats passieren wird. Außerdem löse ich das Rätsel, welche Geschichte das Hintergrundbild der heutigen Storytellity-Karte darstellt.
Diese Seite nutzt Cookies. Diese ermöglichen eine bessere Funktion der Website. Allerdings werden dazu Daten in Ihrem Browser gespeichert. Wenn Sie weitersurfen, stimmen Sie diesem Verfahren zu.
OKErfahren Sie mehrUm den Funktionsumfang unseres Internetangebotes zu erweitern und die Nutzung für Sie komfortabler zu gestalten, verwenden wir so genannte „Cookies“. Mit Hilfe dieser „Cookies“ können bei dem Aufruf unserer Webseite Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden.
Klicken Sie auf einen der anderen Reiter, um mehr zu erfahren. Sie können zudem einige Ihrer Cookie Präferenzen einstellen. Bedenken Sie, dass der Funktionsumfang und die Benutzerfreundlichkeit dieser Seite eingeschränkt wird, wenn Sie das Abspeichern von Cookies verhindern.
Diese Cookies sind absolut notwendig, um Ihnen über die gesamte Seite hinweg einen durchgehenden Service zu bieten.
Weil diese cookies notwendig sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionen dieser Seite beträchtlich einzuschränken. Sie können sie allerdings abblocken oder löschen, indem Sie Ihren Internetbrowser entsprechend einstellen und ihn so zwingen alle Cookies dieser Seite zu blockieren.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts und externe Video-Anbieter. Da diese Anbieter personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können wir Sie hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich reduzieren könnte. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden
Google Webfont Einstellungen:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können über unsere Cookies und Datenschutz-Einstellungen im Detail auf unserer Datenschutzerklärung Seite lesen.
Datenschutzerklärung